|
Asatru Ring Frankfurt & Midgard
10 Minuten für die Götter
___________________________________________________________________________________________________________________ Im Alltag hat man oft das Gefühl, dass man zu nichts mehr kommt vor
lauter Verpflichtungen. Wo ist da noch Raum für die Götter? In
Gesprächen mit anderen Asatru fiel mir auf das eben nur die Götterfeste
(Jahresfeste,
Götterfeste im Asatru) Gelegenheiten sind die Beziehung mit den
Göttern zu pflegen. An welchem Ort wende ich mich an die Götter? Der Ort spielt keine Rolle, es ist eine Frage unserer inneren Einstellung. Wenn wir uns öffnen für die Götter sind wir bereit ihnen zu begegnen. Wir sind der Ort der Begegnung mit den Göttern. Wann finde ich Zeit? Mit den Göttern in den Tag Der Start in den Tag sieht bei jedem von uns anders aus, der eine kämpft um jede Sekunde noch im Bett zu bleiben, während der andere unbedingt ein ruhiges Frühstück braucht. Doch findet sich auch bei verschiedenen Gewohnheiten noch ein Moment für die Götter. Ob es noch im Bett liegend ist oder beim Morgendlichen Tee oder Kaffee, ob unter der Dusche oder auf dem Weg zur Arbeit es gibt immer einen Moment um Innezuhalten um den Göttern zu begegnen. Mit den Göttern durch den Tag Während man seiner Arbeit nachgeht, sich um die Kinder kümmert, von einem Termin zum Nächsten hastet muss man sich auch mal eine Auszeit nehmen. Ob es die Mittagspause ist, eine Arbeit, die so zur Routine geworden ist, dass sie nur geringe Aufmerksamkeit erfordert, es ist ein Raum den Göttern näher zu kommen. Um besser durch den Tag zu kommen kann man auch die Unterstützung der Götter suchen. Sei es vor einem Vorstellungsgespräch, einer Prüfung immer hilft eine Bitte um Unterstützung, für die nötige Ruhe, oder um sich auf die eigene Stärke zu besinnen, ein kurzes Gespräch, ein Stoßgebet hilft. Der Tag neigt sich dem Ende zu Das Geschirr abgewaschen, die Kinder ins Bett gebracht, müde auf die Coach gesunken oder vielleicht schon im Bett, auch da findet man Zeit den Tag noch mal Revue passieren zu lassen und den Göttern sich zuzuwenden. Wie wende ich mich an die Götter? Es gibt viele Formen mit denen man sich an die Götter wenden kann. Die
Asen bevorzugen keine es ist mehr der persönliche Ausdruck, der auch
durch die Situation bestimmt wird. Durch die Begegnung an jedem Tag vertieft sich die Beziehung zu den Göttern und so wie man sie näher kennenlernt lernt man sich selbst auch besser kennen. Dieses Erleben der Götter wird innerhalb kurzer Zeit so gewohnt, das man sie nicht mehr missen möchte. © Michael Schütz – Asatru Ring Frankfurt & Midgard – www.asatruringfrankfurt.de Weiterführende Artikel der Serie Wege zu den Göttern
Wege den Göttern zu begegnen. Wege zu den
nordisch, germanischen Göttern |